top of page
Lockpickers
Karma is a Hitch - Poster redux DIN A4 300dpi.jpg

SYNOPSIS

BJÖRN (25) lernt VICKY (23) bei einer Spontanparty auf ein paar Meeresklippen in der Normandie kennen. Beide haben das Gefühl, sich irgendwoher zu kennen. 

Zwanzig Jahre später wacht er eines Morgens auf und hat Besuch von seiner SEELE. Sie offenbart ihm, dass er bis zum Abend ein paar Dinge in seinem Leben aufräumen müsse, sonst werde die "nächste Runde" genau so beschissen wie diese hier. Björn würde heute sterben und soll als ers-tes die Frau neben sich im Bett loswerden. Das sei nicht die Frau die er wirklich liebt. Da die (nur für Björn sichtbare) Seele einfach nicht verschwindet, tut er schließlich, was sie sagt. 

Björns Tochter JULI (18) öffnet ihm bei Vicky die Tür. Juli freut sich, ihn zu sehen – doch irgendwas stimmt nicht. Björn versucht, den Seelenwunsch zu erfüllen, er redet mit Vicky, aber es eskaliert in altbekannte Streitmuster. Björn beschuldigt Vicky, mit ihren wechselnden Affären Juli ein schlech-tes Vorbild zu sein. Julis neuer Freund MORITZ (22), der durch den Garten abhaut, scheint das zu bestätigen. Vicky wirft Björn seine Unzuverlässigkeit vor – er hat Julis Geburtstag heute vergessen! Ohne Aussöhnung rauscht Björn ab – wütend auf seine Seele, die ihm alles eingebrockt hat. 

Erst nach einen Autounfall, bei dem Björn mit Schürfwunden davonkommt, realisiert er den Ernst der Lage und hört seiner Seele erstmals richtig zu: Sie hat in vielen vergangenen Leben vergeblich versucht, gemeinsam mit Vickys Seele in Frieden zu leben. Doch eine unbewusste, alte seelische Verletzung ließ sie ihre Fehler wiederholen – egal, ob Björn mal als die Frau inkarnierte oder auch beide als Männer. Eine Chance auf Neuanfang gibt es, wenn Björn und Vicky sich verzeihen, be-vor Björn von einer Trambahn überfahren werde – was Björn nicht wirklich glauben kann. Da Vicky ihn blockiert bis er sich bei Juli entschuldigt, aber auch Juli seine Nummer sperrt, führt der Weg über Moritz, der als Lieferandofahrer jobbt. 

Nach etlichen Essensbestellungen, die Björn an Obdachlose verteilt, trifft er den aufrichtigen Mo-ritz und schließlich Juli. Er söhnt sich mit ihr aus, verbringt einen wundervollen Nachmittag mit dem Paar und lässt ihr für die Abiparty abends ein Kleid nähen. Zum Abschied drückt er sie lange. 

Als Björn abends im Park mit Vicky telefoniert, schwelgen sie erst in guten Erinnerungen, doch rutschen bald wieder in einen Streit, bei dem Vicky auflegt und sich wütend laute Musik anmacht. Björn entdeckt Vicky auf der Brücke. Sie sieht die nahende Trambahn nicht kommen. Er rennt hin, stößt sie weg, die Tram saust an ihnen vorbei. Doch die Tram der Gegenseite erwischt beide. 

Im komatösen Zustand erinnert Björn ein vergangenes Leben im 14. Jh. als CHRISTIAN (22) mit ISABELLE (22) von den Klippen in der Normandie fliehen will. Auf dem Weg zu ihr wird er nieder- geschlagen und vergisst alles. Sie ist schwanger und heiratet verzweifelt einen andern. Als Christi-an sie zufällig sieht, kehrt die Erinnerung zurück. Er flieht mit gebrochenem Herzen. 

Björn erwacht schwer verletzt im Krankenhaus und schleppt er sich zur sterbenden Vicky. Sie können einander verzeihen bevor es zu Ende geht und beide ihre Seelen auftauchen. Parallel dazu schläft Juli auf der Abiparty mit Moritz – ungeschützt. Vickys und Björns Seele lösen sich in einem Bündel von Licht auf, während zwei Eizellen befruchtet werden. Juli findet ihre toten Eltern mit ineinander verschränkten Händen. Sie weint in Moritz' Armen. 

Sechs Jahre später fährt Juli mit Moritz auf einem Segelboot zu den Klippen. Sie wollen ihren Zwil- lingen Noah und Emily zeigen, wo sich ihre Großeltern kennen gelernt haben. Die beiden Kinder verschränken ihre Hände, wie es auch Björn und Vicky getan haben. Juli sieht es gerührt. 

Directed and screenplay by 

Oliver Kahl

with 

Christina Hecke, Sebastian Gerold, Rony Herman, François Goeske, u.v.m.

Producer

Ben Blaskovic

Line Producer

Claude König

DoP

Noah Schuller

Executive Producer

Ben Blaskovic

François Goeske, Michael Sauerteig, Michael Hagemeyer

1280.png
FFF_Logo_RGB_blau.png
bottom of page